Image

Eine*n Projektleiter*in mit dem fachlichen Schwerpunkt Kooperationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

Der Deutsche Volkshochschul-Verband e.V. ist der Dachverband der Landesverbände der Volkshochschulen und vertritt die Interessen der ca. 850 Volkshochschulen auf Bundesebene. Mit unseren Aktivitäten unterstützen wir die Volkshochschulen in ihrer täglichen Arbeit und den anstehenden Veränderungsprozessen und stehen für gesellschaftlichen Zusammenhalt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit.

Volkshochschulen haben das Ziel und den Auftrag „Weiterbildung für alle“ anzubieten. Sie sind offen für alle Menschen unabhängig von Alter, Geschlecht, Herkunft, sexueller Orientierung oder Identität, sozialem Status oder Bildungsabschluss, Religion oder Weltanschauung. In ihnen steckt das Potenzial, den Menschen Kompetenzen zu vermitteln, die für das Zusammenleben in unserer Demokratie essenziell sind. Die Fähigkeit zu entwickeln, Meinungsvielfalt in unserer pluralistischen Gesellschaft auszuhalten, mit Widerspruch umzugehen und die vielfältige Gesellschaft gemeinsam zu gestalten, gehört zu den Kernanliegen der Bildung an Volkshochschulen.

Zur Stärkung führt der DVV das Projekt „Starke Volkshochschulen für eine starke Demokratie“ durch. Im Zentrum des Vorhabens steht die vhs als Institution. Es gilt, ihr Selbstverständnis und Selbstbewusstsein, die Professionalität ihrer Mitarbeiter*innen und den kollegialen Zusammenhalt untereinander zu fördern, ihre kommunale Sichtbarkeit und Lobbyarbeit zu stärken und nicht zuletzt ihre öffentliche Wahrnehmung als unverzichtbare Orte der Demokratieförderung weiter zu heben.

Zur Durchführung des Projektes suchen wir ab sofort an unserem Standort in Berlin, befristet bis zum 31.12.2028:

Eine*n Projektleiter*in mit dem fachlichen Schwerpunkt Kooperationsmanagement und Öffentlichkeitsarbeit (m/w/d)

(TVöD Bund 14, Stellenvolumen bis zu 100%)

Ihre Aufgaben:

  • Steuerung des Projektteams, Moderation der Zusammenarbeit, Berichterstattung an Gremien und Geschäftsführung
  • Budgetverwaltung sowie Sicherstellung der ordnungsgemäßen Mittelverwendung
  • Planung, Durchführung und Überwachung aller Projektprozesse entlang dem Projektplan
  • Aufbau und Pflege einer Allianz für Demokratie mit Partnerorganisationen sowohl staatlicher als auch privatrechtlicher Organisation
  • Gewinnung von bekannten Persönlichkeiten als Botschafter*innen für „Starke vhs für eine starke Demokratie“
  • Entwicklung und Durchführung einer Kampagne für Demokratie an Volkshochschulen
  • Harmonisierung der Öffentlichkeitsarbeit mit der Gesamtöffentlichkeitsarbeit des Verbandes
  • Planung und Durchführung der Aktivitäten auf dem 16. Volkshochschultag im Juni 2027 in Berlin

Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium, idealerweise mit Bezug zu Bildung, Politik oder Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
  • Nachgewiesene Erfahrungen im Stakeholder- und Kooperationsmanagement
  • Nachgewiesene Kenntnisse im Arbeitsfeld „Demokratie lernen“
  • Gute Kenntnisse der Volkshochschullandschaft und der nationalen wie internationalen Bildungsarbeit
  • Souveräner Umgang mit digitalen Tools, Projekt- und Content-Management-Systemen
  • Organisationstalent, Teamgeist und ausgeprägte Kommunikationsstärke
  • Verhandlungssichere Englischkenntnisse

Wir erwarten außerdem von allen Bewerber*innen:

  • Hohe Eigeninitiative, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Freude an Teamarbeit und Verantwortung
  • Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland

Wir bieten:

Wir bieten einen fachübergreifenden Austausch im DVV und im Netzwerk der Volkshochschulen und die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten. Bei Erfüllung der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen erfolgt eine Eingruppierung in die genannte Entgeltgruppe (Bund). Wir machen Ihnen attraktive Angebote einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir bezuschussen das Deutschland-Ticket.

Unser Berliner Dienstsitz liegt in der Nähe des Bundestages mit sehr gutem ÖPNV-Anschluss.

Ggf. erfolgt eine zeitweise Einarbeitung an unserem Standort in Bonn. Die dafür anfallenden Kosten werden durch den Arbeitgeber übernommen.